Folgende Begebenheit möchten wir mitteilen, die wir in den letzten 5 Tagen erfahren haben.
Seit dem Wochenende haben uns 3 Privatverkäufer kontaktiert, bei denen allen die Käufer mangels Finanzierbarkeit bzw. nicht mehr leistbaren Kreditkonditionen abgesprungen sind und die Nachfrage seit 3 Wochen völlig eingebrochen ist. Huber Immobilien hat bereits im Frühjahr damit gerrechnet, dass diese Situation längstens im auslaufenden Sommer eintreten wird.
Mittlerweile sind durch den Krieg/Corona, das merken sie privat ja auch, die Lebenserhaltungskosten locker um 15% höher. Dann sind die Energiepreise mit Sicherheit mal doppelt so hoch als vorher. Das bedeutet für einen normalen Haushalt hier im Zentralraum von Oberösterreich, mindestens 5.000 - 9.000 € Mehrkosten.
Das Hauptproblem seit 4 Monaten sind allerdings die erheblichen Fixzinserhöhungen der Banken inkl. der neuen Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (KIM-VO). Eine weitere Zinsanpassung ist auch schon angekündigt. Das heißt, die Leute zahlen jetzt knapp das Vierfache an Zinsen gegenüber dem Vorjahr.
200.000 Euro Fixkredit auf 30 Jahre bekam man letztes Jahr um mtl.ca. 666 Euro. Jetzt kostet derselbe Kredit mtl.ca. 951 Euro. Knapp 300 Euro im Monat mehr!!!
Somit stehen Immobilienkäufer vor der Situation, dass Sie neben den allgemeinen Kostensteigerungen, (Lebensmittel, Strom/Gas/Treibstoff) zusätzlich noch mit enormen Mehrkosten der Kreditbeschaffung kalkulieren müssen. Das bedeutet schlussendlich 10.000 - 20.000 Euro Mehrbelastung im Jahr!!!!
Das senkt erheblich die Kaufkraft am Markt und schränkt den Verkaufsradius mittlerweile enorm ein. In der Vergangenheit war es immer so, über Jahrzehnte, je höher die Zinsen gingen, desto niedriger gingen die Preise. Und genau aus diesem Grund ist es jetzt wichtig beim Verkauf Ihrer Immobilie alles richtig zu machen. Mehr denn je macht es jetzt Sinn bei der Immobilienveräußerung mit einem Immobilienprofi zusammen zu arbeiten. Gerade in Zeiten wie diesen ist es enorm wichtig mit dem richtigen Verkaufspreis sowie durch ein perfekt auf die Immobilie abgestimmtes Verkaufsmarketing auf dem Immobilienmarkt aufzutreten.
Huber Immobilien hat seit Jahren eine Umschlagsgeschwindigkeit von 4-6 Wochen je Gebrauchtimmobilie und erzielt im Schnitt um 5-15 % Mehrerlös.
Bestmöglich und Sicher Ihre Immobilie verkaufen, auch in stürmischen Zeiten.
Rufen Sie uns direkt unter 0664 450 90 58 an oder schicken Sie uns ein Mail an office@immohuber.at für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Beste Grüße Stefan Huber
Huber Immobilien
Hinweise
In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.
Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.






















































30. Januar 2023
Zahl des Monats Januar: 35 m² - Neues vom Immobilienmarkt in Deutschland






31. Dezember 2022
Video: Wie finanziere ich bei den derzeitigen Marktbedingungen eine Immobilie?


31. Dezember 2022
Video: Warum sich Immobilienvermarktung mit 360-Grad-Besichtigung lohnt






29. Dezember 2022
Video: Scheidung mit Kindern und Immobilie: kennen Sie das Nestmodell? Ein Bericht aus Deutschland






19. Dezember 2022
Der Weihnachtsmann und sein Wunsch nach einer klimafreundlichen Immobilie





19. Dezember 2022
Inflation und gestiegene Zinsen – soll ich mir jetzt eine Immobilie kaufen?


15. Dezember 2022
Wir unterstützen Sie auch im Jahr 2023 beim Suchen und Finden Ihrer Traumimmobilie


13. Dezember 2022
Klimapaket – Das ändert sich für Hauseigentümer - IN ÖSTERREICH NICHT ANWENDBAR






24. November 2022
Video: Home Staging – ein guter erster Eindruck für einen erfolgreicheren Verkauf























23. Oktober 2022
Video: Die richtige Strategie für den Angebotspreis und den Verkauf Ihrer Immobilie























29. September 2022
Erneuerbaren-Wärme-Gesetz (EWG): ab 2023 keine Gasheizungen in Neubauten


29. September 2022
Inflation und hohe Zinsen – kann ich mir eine Immobilie jetzt leisten?


29. September 2022
Video: Bieterverfahren: So verhandeln Sie den Preis für Ihre Immobilie nach oben



































07. März 2022
Jetzt schon an später denken: damit Sie mit Ihrer neuen Immobilie auch noch im Alter glücklich sind










13. Januar 2022
Video: Immobilie rechtzeitig vererben – Familienstreitigkeiten vermeiden





19. November 2021
Warum Sie auch bei hoher Nachfrage nicht auf ein Exposé verzichten sollten







05. Oktober 2021
Wohnimmobilienpreisanstieg verringert sich – kommt jetzt die Marktwende?










18. August 2021
Innovative Immobilienvermarktung mit dem Besichtigungsroboter SAM in Deutschland




































10. November 2020
Auch bei hoher Nachfrage verkauft eine Immobilie sich nicht von allein








08. September 2020
Immobilienpreise und Nachfrage steigen auch bei unserem Nachbarn Deutschland 2020 weiter



08. September 2020
Residieren statt Resignieren: Was bringt der Umzug in eine Seniorenresidenz?


13. August 2020
Leibrente: Immobilie verkaufen, darin wohnen bleiben und Rente aufbessern








27. Mai 2020
Die Oberösterreichische Wohnbauförderung - Sanierung von Häusern bis zu 3 Wohnungen

27. Mai 2020
Die Oberösterreichische Wohnbauförderung - Kauf eines Reihenhauses oder Doppelhauses














22. April 2020
Kein Stress mit den Nachbarn beim Wohnungsverkauf-IN ÖSTERREICH NICHT ANWENDBAR

































21. April 2020
Warum falsches Zeitmanagement einer der größten Fehler beim Immobilienverkauf ist

21. April 2020
Käufer in Sicht: Warum Sie den anderen Interessenten lieber nicht absagen sollten


21. April 2020
Wenn’s mit der Vermarktung schief geht: Die häufigsten Fehler von Privatverkäufern

21. April 2020
Viele Köche verderben den Brei – Viele Makler auch: Warum Sie lieber einen Alleinauftrag vergeben sollten





21. April 2020
Flyer, Plakate und Co.: Warum Sie beim Immobilienverkauf nicht nur auf Immobilienportale setzen sollten




21. April 2020
„Warum wollen Sie denn verkaufen?“ – Wie Sie souverän auf neugierige Käufer reagieren









21. April 2020
Krebsgefahr: Warum Sie die Radonwerte in Ihrer Immobilie messen lassen sollten






























